1. Schlüsselelemente bei der Kommunikation der Tischbasis
Normalerweise fragen wir Kunden, ob sie den Esstisch drinnen oder draußen verwenden möchten. Was sind die maximalen und minimalen Abmessungen der gemeinsamen Tischplatte? Welches Material möchte der Kunde für die Tischplatte verwenden (Sinterstein, Holz, Glas, Stein, Glas, Marmor)? Wie hoch ist das Budget des Kunden?
Nach einem vorläufigen Verständnis dieser Schlüsselfaktoren können wir Folgendes bestimmen:
· Als Material für das Untergestell des Esstisches können Sie zwischen Eisen, Edelstahl oder Aluminium wählen.
Die Basis des Esstisches kann ein einfaches Rohr oder ein komplexeres skulpturales Design sein.
· Die Oberflächenbehandlung des Esstischgestells erfolgt entweder durch elektrostatische Pulverbeschichtung oder durch Vakuum-PVD-Beschichtung aus Edelstahl.
Daher ist es ideal, wenn Kunden Bilder ihres Zielprodukts bereitstellen. Wir verfügen über umfassende Kenntnisse über Esstische und verschiedene Stile aus der ganzen Welt.
Wir können Ihnen bei allen Anliegen rund um Tischgestelle weiterhelfen. Unsere Beratung und Lösungen basieren auf Produktbildern, die es Ihnen erleichtern, die richtige Lösung zu finden. Wir können Ihnen anhand von Produktbildern Ratschläge und Lösungen geben, die es Ihnen erleichtern, die richtige Lösung zu finden.
2. Ausarbeitung der Produktionsvorbereitung basierend auf den Details der Esstischbasis
Wenn wir ein neues Produkt bekommen, müssen wir zunächst erneut in 3D entwerfen. Die Produktionswerkstatt erhält diese nach Prüfung und Freigabe zum Laserschneiden. Die Werkstatt prüft und genehmigt den Entwurf, berücksichtigt dabei die Bedürfnisse des Kunden und entscheidet über die geeignete Materialstärke für jedes Teil. Sobald wir dies abgeschlossen haben, können wir mit der Produktion in der Werkstatt beginnen.
3. Überwachung des Produktionsprozesses und der wichtigsten Schwerpunkte
Nach Abschluss der ersten Schneidphase in der Laserschneide-Produktionswerkstatt geht das Produkt in die Blechproduktionsphase über. Durch Schweißtechniken wird das Produkt entsprechend seinem Design zusammengebaut.
Schlüsselbereiche werden anhand der tatsächlichen Bedingungen fein poliert und poliert. Bereiche, die gebürstet werden müssen, werden einem Bürstvorgang unterzogen. Sobald festgestellt wurde, dass keine Fehler vorliegen, wird das Produkt an die Oberflächenbehandlungswerkstatt übergeben. Die Wahl zwischen der Werkstatt für elektrostatische Pulverbeschichtung oder der Werkstatt für Edelstahl-Vakuumbeschichtung (PVD) hängt vom Material des Produkts ab.
4. Oberflächenbehandlung und Farbbearbeitung des Produkts
Wenn das Material der Metalltischbasis Eisen ist, wird es normalerweise zur Farbverarbeitung an die Werkstatt für elektrostatische Pulverbeschichtung geschickt. Nach dem Entfernen der Oxidationsschicht von der Produktoberfläche wird der ermittelte Farbton durch Online-Sprühen aufgetragen.
Anschließend wird das Produkt in der Backanlage einer Hochtemperaturbackung bei 230 Grad Celsius unterzogen, die den Prozess abschließt. Wenn das Material der Esstischbasis Edelstahl ist, wird es zur Farbverarbeitung an die Edelstahl-Vakuumbeschichtungswerkstatt (PVD) weitergeleitet.
Zu den häufig gewählten Farben gehören Titangold, Roségold, grauer Stahl, schwarzes Titan, antike Bronze und andere. Nachdem die Oberflächenfarbe des Produkts hergestellt wurde, erfolgt die Verpackungs- und Auslieferungsphase.
Oben finden Sie einen detaillierten Überblick über den Herstellungsprozess des Esstischgestells. Mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung in der Möbelindustrie und einem umfassenden Produktionsprozess ist Nano Furniture bestrebt, maßgeschneiderte, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. Wenn Sie an unseren Esstischgestellen oder anderen Möbelprodukten interessiert sind oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Nano Furniture. Wir freuen uns darauf, Ihnen professionellen Service zu bieten und Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung!